geburtstagswünsche.net

Geburtstagswünsche zum 70.

Zum 70. Geburtstag wollen wir mit einem ganz besonderen Glückwunsch gratulieren. Ein weiteres Jahrzehnt ist vollendet und das soll gebührend gefeiert werden. Der Jubilar blick auf siebzig Jahre gelebtes Leben zurück. Viel ist passiert und und darf in den Geburtstagswünschen erwähnt werden. Finden Sie die passenden Worte für Ihr Geburtstagskind. Entdecken Sie schöne Geburtstagswünsche zum 70. um das erreichte Lebensalter zu würdigen. Wünschen Sie Gesundheit, Glück und viele weitere schöne Lebensjahre.

Glückwünsche zum 70. Geburtstag (Seite 1)

Geburtstagswünsche zum 70. Gedicht aus dem 19.Jahrhundert.

70 Jahre jung zu sein, ist zuweilen heiterer und hoffnungsvoller, als 40 Jahre alt zu sein.
Verfasser: Oliver Wendell Holmes

Redet mir nicht von siebzig Jahren,
Redet mir nicht von Kräftesparen,
Der eine vertut’s und hat’s doch immer,
Der andre spart’s und gebraucht’s doch nimmer.
Hab ich die Siebzig nun erklommen,
Und Gott erhält mir in allen Gnaden
Die Lust an seiner Wälder Pfaden,
Den fröhlichen Blick zwischen Licht und Wahn,
Und liebe Menschen zugetan,
Wohlan, so mögen auch achtzig kommen!
Verfasser: Johann Georg Fischer

Jubelfeier
Der Mann bracht es auf siebzig gar;
das heißt: Von seinem siebten Jahr
hat all sein Wirken von Kind bis jetzt
nur eine Null ihm zugesetzt.
Verfasser: Franz Grillparzer

Das Leben besteht nicht aus siebzig Jahren,
sondern siebzig Jahre bestehen
aus einem fortwehenden Leben,
und man hat allemal gelebt und genug gelebt,
man sterbe, wann man will.
Verfasser: Jean Paul

Geburtstagsgruß und Geburtstagswünsche zum 70.

An meinem 70sten Geburtstage
Vor fünfundzwanzigtausend und
Fünfhundertfünfzig Tagen stund
Ich ziemlich in Gefahr,
Denn schwer ward ich zur Welt gebracht,
Doch hat’s den Eltern Freud‘ gemacht,
Daß ich ein Büblein war.
Ja siebzig Jahre sind es schon,
Daß meiner Frau, der Appollon‘,
Nichts ahnte von dem Glück.
Wie bitter hat mich nun gemahnt,
Seit ich zum erstenmal gezahnt,
Des Lebens Ungeschick!
Und doch, obschon ein Siebziger,
Bin ich ein Mensch ein glücklicher:
Kaum einmal war ich krank.
Zwar unberufen sag‘ ich’s nur,
Es denkt mir nicht, daß ich Mixtur
Aus meinem Glase trank.
Vonnöten hab‘ ich keine Krück‘,
Und keine Brille für den Blick,
Ich hör‘ und schmecke gut;
Was schreib‘ ich eine feste Hand!
Gottlob es ist mir unbekannt
Das Zipperlein, wie’s tut.
Nur geht es mir wie jedem Greis,
Daß mir die Zähne reihenweis
Ausfallen kreuz und quer;
Doch tröstet mich der Umstand auch
Daß ich jetzt nicht zu beißen brauch‘
In saure Äpfel mehr.
Und wird auch mein Gedächtnis schwach,
Daß ich oft letzte Sachen mach‘,
So weiß ich doch noch scharf,
Zu unterscheiden Bös und Gut,
Und was ein Christenmensch voll Mut
Zur Seligkeit bedarf.
Ja loben muß ich Gott darum,
Daß er so alt und doch nicht dumm
Mich zeitlich werden läßt.
Ein unzufried’ner Jubilar?
Er wäre ja ganz undankbar
Für ein so selt’nes Fest!
Verfasser: Ludwig Eichrodt

Ihr Leute groß und klein, ihr wisst,
dass heute unser Festtag ist
und das wir feiern müssen.
Und fangt nur gleich frühmorgens an
und bis die Stern am Himmel stehn
und singt und springt und springt und singt.
Denk heute niemand an Gefahr,
und ob wir über hundert Jahr,
den Tag noch feiern werden.
Wir haben ihn ja heute noch,
Gott sei gelobt! so braucht ihn doch,
und macht uns heut das Herz nicht krank und schwer.
Denn freilich! alles Ding vergeht,
auch unser Festtag nicht besteht,
er wird uns endlich fehlen.
Doch nicht so bald – fleht und hofft,
er soll nicht wiederkommen oft,
soll oft noch wieder kommen!
Verfasser: Matthias Claudius

Lassen Sie uns hübsch diese Jahre daher als Geschenk annehmen,
wie wir überhaupt unser ganzes Leben anzusehen haben,
und jedes Jahr, das dazugelegt wird, mit Dank erkennen.
Verfasser Johann Wolfgang von Goethe.

Wahrlich,
unser Leben währet nur kurz,
darum durchmeßt seien Bahnen
auf das fröhlichste.
Verfasser: Euripides

Geburtstagsgruß zum 70. Geburtstag Vers von Albert Schweitzer

Mit 15 strebte ich nach Wissen,
mit 30 war ich in mir selbst gefestigt,
mit 40 gab es keine Zweifel mehr,
mit 50 kannte ich des Himmels Willen,
mit 60 war mein Ohr ein willig Ding,
aus allem nur herauszuhörn das Wahre,
mit 70 konnt ich unbedenklich folgen
des Herzens Wünschen, ohne je
das rechte Maß zu übertreten.
Verfasser: Konfuzius

Ich wünsche, das dein Glück
sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat
dich jede Stund erfreue!
Und wenn nicht eine Tat,
so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt
zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort,
doch ein Gedanke schön und wahr.
der dir die Seele mach
und rings die Schöpfung klar.
Verfasser: Friedrich Rückert

Die Alten und die Jungen
„Unverständlich sind uns die Jungen“,
wird von den Alten beständig gesungen;
meinerseits möchte ich’s damit halten:
„Unverständlich sind mir die Alten.“
Dieses Am-Ruder-bleiben-Wollen
in allen Stücken und allen Rollen,
dieses Sich-unentbehrlich-Vermeinen
samt ihrer „Augen stillem Weinen“,
als wäre der Welt ein Weh getan –
ach, ich kann es nicht verstahn.
Ob unsere Jungen, in ihrem Erdreisten,
wirklich was besseres schaffen und leisten
ob dem Parnasse sie näher kommen
oder bloß einen Maulwurfshügel erklommen,
ob sie mit anderen Neusittenverfechtern
die Menschheit verbessern oder verschlechtern,
ob sie Frieden sä’n oder Sturm entfachen,
ob sie Himmel oder Hölle machen –
eins lässt sie stehen auf siegreichem Grunde:
Sie haben den Tag, sie haben die Stunde;
der Mohr kann gehen, neu spiel hebt an,
sie beherrschen die Szene, sie sind dran.
Verfasser: Theodor Fontane

Ob siebzig oder siebzehn,
im Herzen eines jeden Menschen wohnt
die Sehnsucht nach dem Wunderbaren,
das erhebende Staunen beim Anblick der ewigen Sterne
und der ewigen Gedanken und Dinge.
Verfasser: Albert Schweitzer

Zum 70. Geburtstag gratulieren

Geburtstagswünsche zum 70. Geburtstag. Zitat von Jeremias Gotthelf.
Der 70. Geburtstag ist ein ganz besonderer Anlass, zu dem wir mit den besten Geburtstagswünschen gratulieren wollen. Die Themen, die in den Glückwünschen zur Sprache kommen können sind vielfältig. Sie sind so verschieden wie die Lebensläufe der Menschen. Manche Jubilare sind aktive 70 Jährige, reiselustig und gerne unterwegs, andere mögen es lieber gemütlich und erfreuen sich an einem ruhigen Lebensabend. Manch einer kann es sich nicht aussuchen, sondern ist aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt. Die Sprüche und Wünsche haben das Älterwerden zum Thema, werfen einen Blick auf das bisher gelebte Leben und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die Zeit die noch kommen wird. Welcher Ton dabei eingeschlagen wird, ist von Gedicht zu Gedicht und Spruch zu Spruch verschieden. Haben Sie einfach Ihr Geburtstagskind vor Augen, wenn Sie den Glückwunsch zum 70. Geburtstag auswählen.

Einen herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag finden

Machen Sie sich bei der Auswahl Ihrer Geburtstagswünsche die Situation des Jubilars klar.

  • Ist er unternehmungslustig und aktiv?
  • Legt er Wert auf Ruhe und Gemütlichkeit
  • Wird er einen lustigen Spruch über das Älterwerden mit einem Schmunzeln entgegen nehmen?
  • Gibt es gesundheitliche Einschränkungen?
  • Begleiten gemischte Gefühlen oder Unbehagen diesen runden Geburtstag?

Es gibt für jedes Gemüt und jedes Geburtstagskind die geeigneten Wünsche zum Geburtstag. Am Besten Sie nehmen sich etwas Zeit und wählen Ihre Wünsche zu diesem Jubiläum mit Bedacht. Schauen Sie auch in unsere Sammlung von Lebensweisheiten und Geburtstagsgedichten nach einem originellen Zitat für Ihr Geburtstagskind zum 70. Geburtstag.
Falls Sie noch weitere Entscheidungshilfen brauchen, lesen Sie unsere 6 Tipps zum Auswählen eines Spruchs zum Geburtstag. Dort gehen wir darauf ein, was Sie beachten können, wenn Sie einen klassischen Spruch zum Geburtstag wählen möchten. Mit ein wenig Glück haben Sie schnell das passende gefunden. Falls Sie auf der Suche nach persönlichen Geburtstagswünschen sind, dann kommt ein eigenes Gedicht zu 70. Geburtstag für Sie in Frage.

Ein eigenes Gedicht zum 70. Geburtstag

Ein eigenes Gedicht verfassen. Vers von Joano.
Der 70. Geburtstag ist eine besondere Gelegenheit ein Gedicht zu Ehren des Jubilars zu verfassen. Es liegen siebzig Jahre gelebtes Leben hinter dem Geburtstagskind, es hat ein weiteres Jahrzehnt erfolgreich gemeistert! Es gab sicher einige Höhen und Tiefen, viel Freude und auch Leid. Nach siebzig Jahren schaut man zurück und zieht Bilanz. Was hat man alles erlebt, woran möchte man sich gerne noch einmal erinnern?

Ein schönes Gedicht als ganz persönliches Geschenk ist deshalb zum 70. Geburtstag eine tolle Überraschung.

Wie können Sie vorgehen, wenn Sie selbst einige Strophen verfassen wollen?

Die klassische Variante sind Gedichte, die einen chronologischen Aufbau haben und dem Lebenslauf folgen.
Sammeln Sie Daten, Fakten und Ereignisse des Lebenswegs und bauen daraus ein interessantes und liebevolles Gedicht.
Eine anderer Weg ist: ganz besonders auf den Jubilar und seine lieben Eigenschaften und Eigenheiten einzugehen.
Zählen Sie auf, was Sie am Geburtstagskind besonders schätzen. Welche Handlungen sind Ihnen im Gedächtnis geblieben, welche Dinge haben Sie besonder beeindruckt? Vielleicht kommen Sie dabei ja sogar auf siebzig tolle Beschreibungen. Mit dieser Aufmerksamkeit für das Leben des Jubilars verleihen Sie Ihrem Gedicht den besonderen Schliff.
Sie können beide Arten ein Gedicht zu verfassen natürlich auch kombinieren und sich gegenseitig bereichern lassen.

Folgenden Themen sind rund um den 70. Geburtstag aktuell und Sie können Sie sich Ideen für Ihre Geburtstagswünsche holen:

  • Was sind wichtige Ereignisse und Stationen auf dem Lebensweg?
  • Wo möchte der Jubilar künftig seine Prioritäten setzen?
  • Was sind Hobbys und liebe Gewohnheiten?
  • Welche Ziele will er noch erreichen?
  • Welche Fähigkeiten warten vielleicht noch darauf erweckt zu werden?
  • Wie kann die wertvolle Gesundheit erhalten und gestärkt werden?
  • Welche Menschen sind wichtige Bestandteile im Leben des Geburtstagskindes?

Lassen Sie sich von diesen Aspekten inspirieren und fangen an ein paar Zeilen zu schreiben. Nach und nach werden sie Verse sammeln, aus denen Sie Strophen zusammenstellen können. Am Ende gelangen Sie zu einem ganz persönlichen Gedicht zum 70. Geburtstag.

Generell gilt für Gedichte zum 70. Geburtstag das selbe, wie zu allen anderen Geburtstagen. Falls Sie noch ein paar weitere Schreibhilfen benötigen, lesen Sie weiter in den 9 hilfreichen Tipps für eigene Geburtstagswünsche.

nach oben

Glückwünsche zum 70. Geburtstag kreativ überreichen

Sie haben den passenden Geburtstagswunsch für Ihre Gratulation schon gefunden? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit sich zu überlegen, wie Sie Ihre Glückwünsche zum 70. Geburtstag kreativ überreichen können.
Bei runden Geburtstagen und Jubiläen bietet es sich an die besondere Zahl in die Verpackung der Geburtstagswünsche einzubeziehen.
Je nach dem, wie aufwendig Sie Ihren Glückwunsch zum 70. gestalten möchten und wie groß Ihr Budget ist, haben Sie diverse Möglichkeiten.

  • Backen Sie selber eine leckere Torte
    • Beschriften Sie sie mit einem tollen Spruch zum 70. Geburtstag – oder
    • Bestücken Sie sie mit 70 Kerzen
  • Bestellen Sie eine Torte
    • Lassen Sie ein Foto des Geburtstagskindes darauf drucken
    • Bestücken Sie sie mit 70 Kerzen
  • Füllen Sie 70 Ballons mit Helium
    • Beschriften Sie 70 Karten mit den besten Wünschen – oder
    • Lassen Sie die Geburtstagsgesellschaft die Karten beschriften
    • Lassen Sie die Ballons zusammen mit dem Geburtstagskind in die Luft steigen

Besonders schön kommen die Kerzen zur Geltung, wenn sie im Dunkeln überreicht werden. Das ist gut möglich, wenn das Geburtstagskind in seinen 70. Geburtstag hinein feiert. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit den Raum für den kurzen Moment der Übergabe abzudunkeln.
Sie könne sich auch von weiteren Tipps für das kreative Styling von Glückwünschen inspirieren lassen.
Eine weitere tolle Variante Glückwünsche zum Geburtstag zu verschenken ist ein persönlicher Kalender. Gestalten Sie jeden Monat mit einem schönen Spruch oder kleinen Gedicht. So hat der Jubilar über seinen Geburtstag hinaus die besten Wünsche für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Vorlagen und Blankokalender finden Sie in Schreibwarenläden und Geschäften für Bastelbedarf. Auch viele weitere Dekoelemente können Sie dort kaufen. Geburtstagswünsche, schöne Sprüche und Lebensweisheiten finden Sie auf dieser Seite.

Spaß und Spiel zum 70. Geburtstag

Zu Jubiläen und runden Geburtstagen gehören Spaß und Spiel auf der Feier fast dazu. Am 70. Geburtstag passt eine kleine Rede oder herzlich vorgetragene Glückwünsche besonders gut. Manche Geburtstagskinder warten förmlich auf die Darbietungen der Gäste an Ihrem Geburtstag.
Wenn Sie sich die Mühe gemacht haben, besonders herzliche Geburtstagswünsche zusammenzustellen, wollen Sie diesen lieben Gruß vielleicht auch persönlich am Geburtstag vortragen.
Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie ein besonders passendes Zitat ausgewählt haben oder eigene Zeilen vortragen.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Geburtstagskind Ihren Auftritt wertschätzt und bereiten dann Ihre Überraschung zum 70. Geburtstag vor.
Lesen Sie weitere Hinweise zum Vortragen von Gedichten zum Geburtstag und werfen Sie einen Blick auf unsere Checkliste.
Checkliste für Vorträge zum Geburtstag

Ein Gemeinschaftsgedicht zum 70. Geburtstag

Eine originelle Variante des Geburtstagsgedichts zum 70. entsteht aus der Zusammenarbeit der Geburtstagsgäste:
Wenn Sie die Möglichkeit haben mit Freunden und Familie im Vorfeld des Geburtstags Kontakt aufzunehmen, können Sie zusammen auch ein Gemeinschaftsgedicht als besondere Überraschung zum 70. Geburtstag verfassen.

  • Berichten Sie den anderen von Ihrem Vorhaben
  • Begeistern Sie alle für diese besondere Überraschung zum 70. Geburtstag
  • Bitten Sie jeden um zwei kurze Zeilen oder eine gereimte Strophe.
  • Geben Sie thematische Vorschläge oder überlassen Sie den anderen, welche Themen Sie wählen.

Bei Ihnen kommen dann alle Geburtstagswünsche zusammen und Sie dürfen das fertige Geburtstagsgedicht basteln. Das bedeutet einiges an Arbeit und braucht auch ein wenig Zeit, aber seien Sie sicher, dass das Sie dem Geburtstagskind eine große Freude bereiten. Diese besondere Aufmerksamkeit von Freunden und Familie ist sicher eines der schönsten Geschenke, die man sich wünschen kann.

Sie können Ihr gemeinsames Geschenk zum 70. Geburtstag auch auf einer schönen Karte oder in einem Bilderrahmen überreichen. Falls es eine Geburtstagsfeier gibt, planen Sie einen kleinen Auftritt:

  • Tragen Sie das Gedicht alleine im Namen aller Verfasser vor oder
  • organisieren Sie einen Vortrag mit mehreren Rednern.

Auch hier gilt: in der Kürze liegt die Würze – achten Sie darauf, dass es nicht zu lang wird. Eine schöne Idee kann es sein, falls vorhanden, die Enkelkinder des Jubilars in den Glückwunsch ein zubinden. Je nachdem, wie alt die Kinder sind, kann Ihr Beitrag zum Geburtstag angepasst werden. Vielleicht können Sie schon einen Vers vortragen, vielleicht überreichen Sie einfach ein kleines Geschenk.

Geburtstagswünsche und Bilder

Eine Erweiterung der Präsentation Ihres Geburtstagsgedichts kann eine Diashow oder Powerpointpräsentation mit Bilder aus dem Leben des Geburtstagskindes sein.

  • Wenn es Ihnen möglich ist auf die Fotoalben des Jubilars zuzugreifen, können Sie sicher Bilder kurz entführen, um Sie einzuscannen.
  • Erkundigen Sie sich unbedingt nach den Gegebenheiten vor Ort, denn nicht jeder Raum ist ohne weiteres zu gebrauchen.
  • Gehen Sie mit den Bildern vorsichtig um und sorgen dafür, dass sie unbeschädigt zum Jubilar zurückkommen.
  • Wenn Ihnen eine Auswahl schöner Bilder gelingt werden Sie Erinnerungen wach rufen. Sie werden Freude, Rührung und einen glücklichen Moment für das Geburtstagskind und seine Gäste schaffen. Damit werden Ihre Geburtstagswünsche zum 70. Geburtstag ein voller Erfolg.

    Ein Quiz zum 70. Geburtstag

    Eine schöne Überraschung, falls das Geburtstagskind Spiele mag, ist ein persönliches Quiz für die ganze Geburtstagsgesellschaft. Es bedarf einiger Vorbereitungen, ist aber eine super Geschenk zum 70. Geburtstag.

    Je nachdem, wie gut Sie und die anderen Gäste das Geburtstagskind kennen, können Sie die Fragen gestalten. Je besser Sie sich kennen, desto persönlicher darf es werden.

    Bereiten Sie Fragen aus unterschiedlichen Bereichen vor:

    • Aus den letzten 70 Jahren des Weltgeschehens.
      • In welchem Jahr betrat der erste Mensch den Mond?
      • Wann lief der erste VW- Käfer vom Band?
    • Nach persönlichen Ereignissen aus dem Leben des Geburtstagskindes.
      • Wann hat es sein erstes TV-Gerät gekauft?
      • Wo war es im Jahr des Mauerfalls?
    • Verknüpfen Sie persönliche Erinnerungen mit bekannten Fakten.
      • Welcher Politiker ist im gleichen Jahr geboren, wie unser Geburtstagskind?
      • Welches Ereignis fand statt, als das Geburtstagskind gerade zwanzig Jahre alt war?

    Wählen Sie Themen und Bereiche aus, die das Geburtstagskind interessieren. Die obige Liste sollte Ihnen nur als Beispiel dienen.
    Informationen zu allen möglichen Fragen und Themenbereichen finden Sie sehr gut und einfach im Internet. Einige Seiten haben sich auf Jubiläen spezialisiert. Die Seite https://geboren.am/ bietet zum Beispiel kurze Jahres Chroniken zu den verschiedenen Jahrgängen. Auch die Seite der Tagesschau eignet sich sehr gut für Informationen zum Weltgeschehen der letzten 70 Jahre. Wenn Sie sich auf die Suche begegnen, werden Sie schnell fündig werden.

    Geben Sie 3-4 mögliche Antworten vor.
    Beliebt ist die a), b) oder c) Variante.
    Bereiten Sie genügen Material für die ganze Geburtstagsgesellschaft vor.
    Haben Sie immer einige Fragebögen und Stifte in Reserve.
    Entscheiden Sie, ob Gruppen gebildet werden oder jeder einen eigenen Zettel erhält. Falls sich die Geburtstagsgäste untereinander noch nicht so gut kennen, könnte das Bilden von Gruppen eine schöne Möglichkeit sein, das Eis zu brechen.

    Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
    Aber denken Sie daran, dass es ein Spiel ist, das Spaß machen soll. Alle sollten sich gut unterhalten fühlen. Achten Sie darauf, dass es nicht zu einem unangenehmen Wettbewerb ums Gewinnen ausufert.

    • Stellen Sie mehr Fragen zum allgemeinen Weltgeschehen, wenn viele Gäste das Geburtstagskind weniger gut kennen.
    • Wenn sich alle bestens im Leben des Jubilars auskennen, dürfen die Fragen ruhig Details betreffen und machen dann besonders viel Vergnügen und Spaß.

    Dabei gilt: auch wenn es lustig gemeint ist, stellen Sie ihre Fragen mit Bedacht. Verletzten Sie nicht die Gefühle des Geburtstagskindes. Halten sie sich mit Spott zurück und stellen die schönen Ereignisse und Eigenheiten in den Mittelpunkt.

    nach oben

    Geburtstagsgedichte mit Unterhaltungswert

    Es gibt eine ganze Reihe schöner Geburtstagsgedichte zum 70. mit Unterhaltungswert für die Geburtstagsfeier. Oft werden Sie in Form von Sketchen vorgetragen und im Laufe des Gedichts werden verschiedene Geschenke überreicht. Manche Gedichte binden die gesamte Geburtstagsgesellschaft ein und sind ein ganz besonderes Geschenk zum 70. Geburtstag. Wir werden Ihnen an dieser Stelle bald einige dieser Geburtsratsüberraschungen vorstellen.

    Finden Sie auf unserer Seite die schönsten Wünsche zum Geburtstag. Mit tollen Geburtstagswünschen ❤ einfach herzlich gratulieren.