Geburtstagswünsche zum 80.
Zum 80. Geburtstag wollen Sie sicher ganz besonders herzliche Wünsche überbringen und suchen schöne Sprüche mit passenden Worten.
Achtzig Jahre wird nicht jeder: dieses Jubiläum will gefeiert werden. Überreichen Sie dem Geburtstagskind die besten Geburtstagswünsche und drücken damit Ihre Freude und Wertschätzung aus. In diesem Alter schaut der Jubilar auf ein gelebtes, ereignisreiches Leben zurück. Ein besonderes Glück ist es, wenn auch Familie und Freunde sich einiger Ereignisse erinnern und zusammen gedenken. Wünschen Sie zu diesem besonderen Tag das aller Beste und natürlich ganz besonders viel Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Entdecken Sie herzliche Geburtstagswünsche zum 80. Geburtstag, liebe Sprüche und tolle Gedichte.
- Glückwünsche zum 80.
- Zum 80. Geburtstag gratulieren
- Ein eigenes Gedicht zum 80. Geburtstag
- Glückwünsche zum 80. Geburtstag kreativ überreichen
- Spaß und Spiel zum 80. Geburtstag
Glückwünsche zum 80. Geburtstag (Seite 1)
Unaufhaltsam, still und leise
mehren sich die Jahreskreise.
Plötzlich macht im Gang der Zeit
eine runde Zahl sich breit.
Wenn Du heute früh erwachst,
hast Du die 80 vollgemacht.
Ein jedes Jahr hat seien Sinn,
so wie es kommt, so nimm es hin.
Für alles, was Du tust, hab Dank!
Bleib stets gesund, werd niemals krank!
Verfasser: unbekannt
Mit 80 noch fast perfekt,
denn Lebenslust in Deinen Adern steckt.
Wir wünsche Dir zu Deinem Fest,
dass Du es dabei auch belässt!
Gesundheit, Freude und viel Glück
schau immer vorwärts – nie zurück!
Verfasser: unbekannt
Ei, bin ich denn achtzig Jahre alt geworden,
dass ich immer das selbe denken soll?
Ich strebe vielmehr täglich, etwas anderes, Neues zu denken,
um nicht langweilig zu werden.
Man muss sich immerfort verändern, erneuern, verjüngen,
um nicht zu verstocken.
Verfasser: Johann Wolfgang von Goethe
Alter, tanze, trotz den Jahren!
Welche Freude, wenn es heißt:
Alter, du bist alt an Jahren,
blühend aber ist dein Geist.
Verfasser: Gotthold Ephraim Lessing
Ihr Leute groß und klein, ihr wisst,
dass heute unser Festtag ist
und dass wir feiern müssen.
So fangt nur gleich frühmorgens an
und bis die Stern am Himmel steh
und singt und springt und springt und singt.
Denk heute niemand an Gefahr,
und ob wir über hundert Jahr,
den Tag noch feiern werden.
Wir haben ihn ja heute noch,
Gott sei gelobt! so braucht ihn doch,
und macht uns heut das Herz nicht krank und schwer.
Denn freilich! alles Ding vergeht,
auch unser Festtag nicht besteht,
er wir uns endlich fehlen.
Doch nicht so bald – fleht und hofft,
er soll noch wieder kommen oft,
soll oft noch wiederkommen!
Verfasser: Matthias Claudius
Das Leben wäre unendlich viel angenehmer,
wenn wir mit 80 geboren würden
und langsam auf die 18 zustrebten.
Verfasser: Mark Twain
Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen
ist das Leben eine unendlich lange Zukunft;
vom Standpunkt des Alters aus
eine sehr kurze Vergangenheit.
Man musst alt geworden sein,
also lange gelebt haben, um zu erkennen, wie kurz das Leben ist.
Verfasser: Arthur Schopenhauer
Altersballade
Das große Glück, noch klein zu sein,
sieht mancher Mensch als Kind nicht ein
und möchte, dass er ungefähr
so 16 oder 17 wär.
Doch schon mit 18 denkt er – halt!
Wer über zwanzig ist, ist alt.
Kaum ist die 20 knapp geschafft,
erscheint die 30 greisenhaft.
Und dann die 40 – welche Wende – ,
die 50 gilt beinah als Ende,
doch nach der 50 – peu á peu –
schraubt man das Ende in die Höh!
Die 60 scheint noch ganz passabel
und erst die 70 miserabel.
Mit 70 aber hofft man still,
ich werde 80, so Gott will.
Und wer die 80 überlebt,
zielsicher auf die 90 strebt.
Dort angelangt, zählt man geschwind
die Leute, die noch älter sind.
Verfasser: Wilhelm Busch
Junge Seele
Wenn Du jung bist, merkst Du’s nicht,
alles ist Dir selbstverständlich.
Leben scheint im Morgenlicht
unzerstörbar, ganz unendlich.
Lebst von Tag zu Tag und ahnst
manchmal zwar auch Schicksals Schwere,
doch Du hoffst und planst,
als ob Leben ewig währte.
Doch wenn Alter Dich befällt,
kommen andere Gedanken.
Die Gesundheit in der Welt
erst geschätzt wird von den Kranken.
Und Du merkst auf einmal schwer,
wie so rasch die Jahre schwinden,
alles anders um Dich her,
kannst Dich oft zurecht nicht finden.
Merkst nur eins auf jeden Fall,
dass Dein Ich sehr nebensächlich
und im großen Weltenall
ohne Bindung, klein und schwächlich.
Große Güte hält Dich fest,
was gewesen, wird verständlich,
Sorgenzweifel Dich verlässt,
inn’res Leben wird unendlich.
Und du fühlst Dich glücklich doch,
kannst noch hoffen, glauben, lieben.
Denn Du bist trotz allem noch
in der Seele jung geblieben.
Gesundheit und frohe Stunden zum 80. Geburtstag.
Verfasser: Flora von Bistram | nachtfluege.de
Leicht zu leben ohne Leichtsinn,
heiter zu sein ohne Ausgelassenheit,
Mut zu haben ohne Übermut –
das ist die Kunst des Lebens!
Verfasser: Theodor Fontane
Nicht Wünschelruten, nicht Alraune,
die beste Zauberei liegt in der guten Laune.
Verfasser: Johann Wolfgang von Goethe
Nicht der Jüngling ist
glücklich zu preisen,
sondern der Greis,
der gut gelebt hat.
Verfasser: Epikur
Zum 80. Geburtstag gratulieren
Den 80. Geburtstag zu erreichen ist nicht jedem vergönnt und deshalb wird diese Jubiläum ganz besonders gewürdigt. Angehörige, Nachbarn, Freunde und der Jubilar wollen diesen Tag feiern und sich des Lebens freuen.
Wie groß die Feier wird und in welchem Rahmen sie statt finden kann, hängt natürlich stark von der Verfassung des Geburtstagskinds ab. Während der eine mit achtzig Jahren noch voller Energie steckt und für jeden Spaß zu haben ist, sind andere gesundheitlich eingeschränkt und können und wollen nicht mehr alles mitmachen. Nehmen Sie Rücksicht auf die Besonderheiten Ihres Geburtstagskinds, denn Sie wollen ja vor allem ihm einen unvergesslichen Tag bereiten.
Wie die Menschen, so sind auch die Themen, die in den Glückwünschen zum 80. Geburtstag zur Sprache kommen, vielfältig. Sie haben vor allem das Älterwerden als Thema. Es wird ein Blick auf das bisher gelebte Leben geworfen und manchmal ein vorsichtiger Ausblick auf die Zeit, die noch kommt, gewagt.
Welcher Ton dabei eingeschlagen wird ist von Gedicht zu Gedicht und Spruch zu Spruch verschieden.
Haben Sie einfach das Geburtstagskind vor Augen, wenn Sie den Glückwunsch zum 80. Geburtstag auswählen.
Einen schönen und herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag finden
Machen Sie sich bei der Auswahl Ihrer Geburtstagswünsche die Situation des Jubilars klar.
- Gehört es zu denjenigen, die sich auch auf den kommenden Lebensabschnitt freuen?
- Begleiten gesundheitliche Einschränkungen diesen runden Geburtstag?
- Wird er einen lustigen Spruch über das Alter mit einem Schmunzeln entgegen nehmen?
- Ist er ein religiös oder weltlich orientierter Mensch?
Es gibt für jedes Gemüt und jede Person einen passenden Spruch und die geeigneten Wünsche. Manche möchten mit achtzig die Zeit mit der Familie in den Vordergrund stellen, andere sind gerne alleine. Am Besten Sie nehmen sich etwas Zeit und wählen Ihre Wünsche zu diesem Jubiläum mit Bedacht. Schauen Sie auch in unsere Sammlung von Lebensweisheiten und Geburtstagsgedichten nach einem originellen Zitat für Ihr Geburtstagskind.
Falls Sie noch weitere Entscheidungshilfen brauchen, lesen Sie unsere 6 Tipps zum Auswählen eines Spruchs zum Geburtstag. Dort gehen wir darauf ein, was Sie beachten können, wenn Sie einen klassischen Spruch zum Geburtstag wählen möchten. Mit ein bisschen Glück haben Sie schnell das passende gefunden. Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach ganz persönlichen Geburtstagswünschen, dann kommt ein eigenes Gedicht zu 80. Geburtstag vielleicht für Sie in Frage.
Ein eigenes Gedicht zum 80. Geburtstag
Zum 80. Geburtstag eignet sich ein eigenes Gedicht zu Ehren des Jubilars ganz besonders. Es liegen achtzig Jahre gelebtes Leben hinter dem Geburtstagskind! Achtzig Jahre voller Höhen und Tiefen, Freude und Leid und vielen wichtige Ereignisse. Mit achtzig Jahren schaut man zurück und zieht selber Bilanz. Ein schönes Gedicht als ganz persönliches Geschenk ist deshalb zu diesem runden Geburtstag die perfekte Überraschung.
Wie können Sie vorgehen, wenn Sie selbst einige Strophen verfassen wollen?
Eine Möglichkeit ist es, das Gedicht chronologischen aufzubauen und dem Lebenslauf des Geburtstagskindes.
Sammeln Sie Daten und Fakten und bauen daraus ein interessantes Gedicht.
Eine anderer Weg ist: ganz besonders auf den Jubilar und seine lieben Eigenschaften und Eigenheiten einzugehen.
Zählen Sie auf, was Sie am Geburtstagskind besonders schätzen. Sie können dabei z.B. verschiedenen Perspektiven einnehmen. Wie war es als Kind? Wie als Freund? Wie als Mutter oder Vater?
Sie können beide Arten natürlich auch kombinieren und sich gegenseitig bereichern lassen.
Von folgenden Fragen können Sie sich beim Dichten leiten lassen:
- Was sind die wichtigsten Ereignisse und Stationen auf dem Lebensweg?
- Welche Menschen sind wichtige Bestandteile im Leben des Geburtstagskindes?
- Welche weltpolitischen Entwicklungen haben das Leben des Geburtstagskinds beeinflusst?
- Welche Ziele will er noch erreichen?
- Wie kann die Gesundheit erhalten werden?
Lassen Sie sich von diesen Fragen inspirieren und fangen an ein paar Zeilen zu schreiben. Nach und nach werden sie einige Sprüche und Verse sammeln, aus denen Sie dann Ihr eigenes Gedicht zusammenstellen. Generell gilt für Gedichte zum 80. Geburtstag natürlich das selbe, wie zu allen anderen Geburtstagen. Falls Sie noch ein paar weitere Schreibhilfen benötigen, lesen Sie weiter in den 9 hilfreichen Tipps für eigene Geburtstagswünsche.
Glückwünsche zum 80. Geburtstag kreativ überreichen
Ihre Geburtstagssprüche sind fertig verfasst und Ihre Glückwünsche ausgewählt? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit sich zu überlegen, wie Sie sie überbringen wollen.
Bei runden Geburtstagen bietet es sich an die besondere Zahl in die Verpackung der Geburtstagswünsche einzubeziehen.
Je nach dem, wie aufwendig Sie Ihren Glückwunsch gestalten möchten und wie groß Ihr Budget ist, haben Sie diverse Möglichkeiten.
- Füllen Sie 80 Luftballons mit Helium
- Beschriften Sie 80 Karten mit den besten Wünschen – oder
- Lassen Sie die Geburtstagsgesellschaft die Karten beschriften
- Lassen Sie die Ballons zusammen mit dem Geburtstagskind in die Luft steigen
- Backen Sie selber eine leckere Torte
- Beschriften Sie sie mit einem tollen Spruch – oder
- Bestücken Sie sie mit 80 Kerzen
- Bestellen Sie eine Torte
- Lassen Sie ein Foto des Geburtstagskindes darauf drucken
- Bestücken Sie sie mit 80 Kerzen
Sie könne sich auch von weiteren Tipps für das kreative Styling von Glückwünschen inspirieren lassen.
Eine tolle Variante Glückwünsche zum Geburtstag zum 80. Geburtstag zu verschenken ist ein persönlicher Kalender. Vorlagen und Blankokalender finden Sie in Schreibwarenläden und Geschäften für Bastelbedarf. Gestalten Sie jeden Monate mit einem schönen Spruch oder kleinen Gedicht. So hat der Jubilar über seinen Geburtstag hinaus die besten Wünsche mit auf seinem Weg.
Spaß und Spiel zum 80. Geburtstag
Zu runden Geburtstagen und Jubiläen gehören kleine Reden und vorgetragene Glückwünsche fast dazu. Manche Geburtstagskinder warten schon auf die Darbietungen der Gäste an Ihrem Geburtstag. Wenn Sie sich die Mühe gemacht haben, einen besonders herzlichen Glückwunsch zusammenzustellen, wollen Sie diesen Geburtstagsgruß vielleicht auch persönlich vortragen.
Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie ein besonders passendes Zitat ausgewählt haben oder eigene Zeilen vortragen.
Lesen Sie weitere Hinweise zum Vortragen von Gedichten zum Geburtstag und werfen Sie einen Blick auf unsere Checkliste.
Ein Gemeinschaftsgedicht zum 80. Geburtstag
Eine originelle Variante schöne Geburtstagswünsche zum 80. zu verfassen, möchten wir hier kurz vorstellen:
Wenn Sie die Möglichkeit haben mit Freunden und Familie im Vorfeld des Geburtstags Kontakt aufzunehmen, können Sie zusammen auch ein Gemeinschaftsgedicht als besondere Überraschung verfassen.
- Berichten Sie den anderen von Ihrem Vorhaben
- Begeistern Sie alle für diese besondere Überraschung zum 80. Geburtstag
- Bitten Sie jeden um ein paar kurze Zeilen oder eine kleinen Reim
- Geben Sie thematische Vorschläge vor oder lassen sie „freie Hand“.
Bei Ihnen kommen dann alle Texte zusammen und Sie dürfen das fertige Geburtstagsgedicht zusammen stellen. Das bedeutet einiges an Arbeit und braucht ein wenig Zeit, aber die Überraschung für das Geburtstagskind wird riesig! Und ihm wollen Sie ja ein Freude bereiten.
Sie können Ihr gemeinsames Geschenk auf einer schönen Karte oder in einem Bilderrahmen überreichen. Falls es eine Geburtstagsfeier gibt, planen Sie einen kleinen Auftritt:
- Tragen Sie das Gedicht alleine im Namen aller Verfasser vor oder
- organisieren Sie einen Vortrag mit mehreren Rednern.
Auch hier gilt: in der Kürze liegt die Würze – achten Sie darauf, dass es nicht zu lang wird. Eine schöne Idee kann es sein, falls vorhanden, die Enkelkinder des Jubilars in den Glückwunsch einzubinden. Je nachdem, wie alt die Kinder sind, kann ihr Beitrag zum Geburtstag angepasst werden. Vielleicht können sie schon einen Vers vortragen, vielleicht überreichen sie einfach ein Blümchen.
Ein Quiz zum 80. Geburtstag
Eine schöne Überraschung, falls das Geburtstagskind Spiele mag, ist ein persönliches Quiz für die ganze Geburtstagsgesellschaft. Es bedarf einiger Vorbereitungen, ist aber eine originelles Geschenk zum 80. Geburtstag.
Je nachdem, wie gut Sie und die anderen Gäste das Geburtstagskind kennen, können Sie die Fragen gestalten. Je besser Sie sich kennen, desto persönlicher darf es werden.
Bereiten Sie Fragen aus unterschiedlichen Bereichen vor:
- Aus den letzten 80 Jahren des Weltgeschehens.
- In welchem Jahr betrat der erste Mensch den Mond?
- Wer gewann 1974 die Fußballweltmeisterschaft?
- Nach persönlichen Ereignissen im Leben des Geburtstagskindes.
- Wann hat es sein erstes Auto/ TV-Gerät/ Handy gekauft?
- Wo war es im Jahr 1989?
- Verknüpfen Sie persönliches mit allgemeinen Fakten.
- Welcher Star ist im gleichen Jahr geboren, wie unser Geburtstagskind?
- Welches bekannte Ereignis fand statt, als das Geburtstagskind gerade zehn Jahre alt war?
Wählen Sie Themen und Bereiche aus, die das Geburtstagskind interessieren. Die obige Liste sollte Ihnen nur als Beispiel dienen.
Informationen zu allen möglichen Fragen und Themenbereichen finden Sie sehr gut und einfach im Internet. Einige Seiten haben sich auf Jubiläen spezialisiert. Die Seite https://geboren.am/ bietet zum Beispiel kurze Jahres Chroniken zu den verschiedenen Jahrgängen. Auch die Seite der Tagesschau eignet sich sehr gut für Informationen zum Weltgeschehen der letzten 80 Jahre. Wenn Sie sich auf die Suche begegnen, werden Sie schnell fündig werden.
Geben Sie 3-4 mögliche Antworten vor.
Beliebt ist die a), b) oder c) Variante.
Bereiten Sie genügen Material für die ganze Geburtstagsgesellschaft vor.
Haben Sie immer einige Fragebögen und Stifte in Reserve.
Entscheiden Sie, ob Gruppen gebildet werden oder jeder einen eigenen Zettel erhält. Falls sich die Geburtstagsgäste untereinander noch nicht so gut kennen, könnte das Bilden von Gruppen eine schöne Möglichkeit sein, das Eis zu brechen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Aber denken Sie daran, dass es ein Spiel ist, das Spaß machen soll. Alle sollten sich gut unterhalten fühlen. Achten Sie darauf, dass es nicht zu einem unangenehmen Wettbewerb ums Gewinnen ausufert. Nehmen Sie besondere Rücksicht auf die älteren Gäste. Achten Sie auf eine gute Akustik und genügend Zeit, für die Beantwortung der Fragen. Denn natürlich ist es am Schönsten, wenn möglichst viele Leute an diesem Spiel teilnehmen können.
- Stellen Sie mehr Fragen zum allgemeinen Weltgeschehen, wenn viele Gäste das Geburtstagskind weniger gut kennen.
- Wenn sich alle bestens im Leben des Jubilars auskennen, dürfen die Fragen ruhig Details betreffen und machen dann besonders viel Vergnügen und Spaß.
Dabei gilt: auch wenn es lustig gemeint ist, stellen Sie ihre Fragen mit Bedacht. Verletzten Sie nicht die Gefühle des Geburtstagskindes. Halten sie sich mit Spott zurück und stellen die schönen Ereignisse und Eigenheiten in den Mittelpunkt. Fragen Sie sich, welche Worte und Wünsche Sie selber gerne an Ihrem 80. Geburtstag hören würden.
Geburtstagsgedichte mit Unterhaltungswert
Es gibt eine ganze Reihe schöner Geburtstagsgedichte zum 80. mit Unterhaltungswert für die ganze Geburtstagsgesellschaft. Oft werden Sie in Form von Sketchen vorgetragen und im Laufe des Gedichts werden verschiedene Geschenke überreicht. Manche Gedichte binden die Gäste mit ein und sind damit ein ganz besonderes Geschenk zum 80. Geburtstag. Wir werden Ihnen an dieser Stelle bald einige dieser Geburtsratsüberraschungen vorstellen.
Finden Sie auf unserer Seite die schönsten Sprüche zum Geburtstag. Mit tollen Geburtstagswünschen ❤ einfach herzlich gratulieren.