Liebesgedichte
Entdecken Sie romantische Liebesgedichte für verschiedene Gelegenheiten. Gedichte, die Liebe und tiefe Verbundenheit zum Ausdruck bringen. Zeigen Sie Ihre Gefühle und sagen Ihrem Partner mit persönlichen Worten, wie wichtig er Ihnen ist. Finden Sie zauberhafte Gedichte, die es schaffen mit viel Gefühl die Liebe zu beschreiben.
Liebesgedichte und romantische Verse (Seite 1)
Ich sehe dich in tausend Bildern lieblich ausgedrückt,
doch keins von allen kann dich schildern,
wie meine Seele dich erblickt.
Ich weiß nur das der Welt Getümmel
seitdem mir wie ein Traum verweht
und ein unnennbar süßer Himmel
mir ewig im Gemüte steht
Verfasser: Novalis
Mein Herz, ich will dich fragen:
Was ist denn Liebe? Sag!
Zwei Seelen und ein Gedanke,
Zwei Herzen und ein Schlag.
Und sprich, woher kommt Liebe?
Sie kommt und sie ist da.
Und sprich, wie schwindet Liebe?
Die war’s nicht der‘s geschah.
Und was ist reine Liebe?
Die ihrer selbst vergisst.
Und wann ist Lieb am tiefsten?
Wenn sie am stillsten ist.
Und wann ist Liebe am reichsten?
Das ist sie, wenn sie gibt.
Und sprich, wie redet Liebe?
Sie redet nicht, sie liebt.
Verfasser: Friedrich Halm
Freudvoll und leidvoll, gedankenvoll sein,
langen und bangen in schwebender Pein,
himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt –
glücklich allein ist die Seele, die liebt.
Verfasser: Johann Wolfgang von Goehte
Du bist wie ein Blume,
so hold und schön und rein;
ich schau dich an, und Wehmut
schleicht mir ins Herz hinein.
Mir ist, als ob ich die Hände
aufs Haupt Dir legen sollt,
betend, dass Gott dich erhalte
so rein und schön und hold.
Verfasser: Heinrich Heine
Magst Du zweifeln, dass die Sterne glühen,
magst Du zweifeln, dass die Sonne sich bewegt,
magst die Wahrheit du für Lüge halten,
zweifle aber niemals an der Liebe!
Verfasser: William Shakespeare
Bei dir ist es traut:
Zage Uhren schlagen
wie aus weiten Tagen.
Komm mir ein Liebes sagen –
aber nur nicht laut.
Ein Tor geht irgendwo
draußen im Blütentreiben.
Der Abend horcht an den Scheiben.
Lasst uns leise bleiben:
Keiner weiß uns so.
Verfasser: Rainer Maria Rilke
An die Geliebte
Wenn ich, von deinem Anschaun tief gestillt,
mich stumm an deinem heil’gen Wert vergnüge,
dann hör ich recht die leisen Atemzüge
des Engels, welcher sich in dir verhüllt.
Und ein erstaunt, ein fragend Lächeln quillt
auf meinem Mund, ob mich kein Traum betrüge,
dass nun in dir, zu ewiger genüge,
mein kühnster Wunsch, mein einziger sich erfüllt?
Von Tiefe dann zu Tiefen stürzt mein Sinn,
ich höre aus der Gottheit nächt’ger Ferne
die Quellen des Geschicks melodisch rauschen.
Betäubt kehr ich den Blick nach oben hin,
zum Himmel auf – da lächeln alle Sterne;
ich knie, ihrem Lichtgesang zu lauschen.
Verfasser: Eduard Mörike
Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss;
ich liebe dich, weil ich nicht anders kann;
ich liebe dich nach einem Himmelsschluss;
ich liebe dich durch einen Zauberbann.
Dich lieb ich, wie die Rose ihren Strauch;
dich lieb ich, wie die Sonne ihren Schein;
dich lieb ich, weil du bist mein Lebenshauch;
dich lieb ich, weil dich lieben ist mein Sein.
Verfasser: Friedrich Rückert
Wo du bist und wo ich sei,
Ferneweg und nahebei;
Überall und auch indessen
Werd‘ ich deiner nicht vergessen;
Dein gedenk‘ ich,still erfreut,
Selbsten in der Einsamkeit;
Ja im dicksten Publikum
Schwebt mein Geist um dich herum.
Verfasser: Wilhelm Busch
Wenn ich ein Vöglein wär,
Und auch zwei Flügel hätt,
Flög ich zu Dir.
Weils aber nicht kann sein,
Bleib ich allhier.
Bin ich gleich weit von dir,
Bin doch im Traum bei dir
Und red mit dir.
Wenn ich erwachen tu
bin ich allein.
Es vergeht kein Stund in der Nacht,
Da nicht mein Herz erwacht
Und an dich denkt,
Daß du mir vieltausenndmal,
Dein Herz geschenkt.
Verfasser: Unbekannt
Und was auch
Schönes mir geschah
Und was an Glück sich wollte einen
Mit meinen Sinn –
es will mir scheinen,
Ich lebe erst, seit ich dich sah!
Verfasser: Atsutada
Blumenduft vom Nachbarfenster
Weht der Wind zu mir herein,
Und es scheint ein Gruß der Liebe
Aus der Ferne mir zu sein.
Verfasser: Theodor Storm
Und mein Herz hat nur einen Gedanken –
dich und dein Glück.
Verfasser: Gustav Falke
Liebesgedichte eignen sich um tiefe, romantische Gefühle zum Ausdruck zubringen. Sie können zum besonderen Jahrestag Ihre Verbundenheit betonen oder einfach zwischen durch ein Zeichen der Liebe senden. Sagen Sie dem wichtigsten Menschen in Ihrem Leben mit lieben Worten, wie gerne Sie ihn haben und welches Glück er für Sie bedeutet.
Auf der Suche nach den passenden Sätzen sprechen uns die Klassiker der Liebesgedichte direkt aus dem Herzen. Dort finden Sie Romantik pur, die Ihrem Schatz zeigt, dass er etwas ganz besonderes für Sie ist.
Gedichte über die Liebe brauchen nicht unbedingt einen großen Auftritt:
- Manchmal reicht schon ein Zettel, den wir am Morgen an die Kühlschranktür geheftet finden, um uns den ganzen Tag zu versüßen.
- Ein kleiner Liebesbrief, der uns neben einer Blume auf dem Küchentisch mit lieben Worten überrascht.
- Oder eine romantische Karte beim Aufwachen neben dem Bett zu sehen, zaubert uns in der Früh ein Lächeln aufs Gesicht.
Liebesgedichte können auch eine schöne Entschuldigung sein. Sie eignen sich als besänftigende Worte, um bei jemanden für eine Dummheit oder harte Worte im Streit um Verzeihung zu bitten. Wenn Sie zu einem schönen Liebesgedicht greifen, das die Gefühle in Ihrem Herz ausdrückt, wird Ihnen niemand lange böse sein. Wecken Sie die Sehnsucht im Anderen und besinnen Sie sich darauf, was Sie an einander lieben. Genießen Sie Ihre Beziehung und die harmonische Zeit zu zweit.
Mit romantischen Gedichten über die Liebe können Sie also kleine Gesten der Zuneigung unterstreichen oder Entschuldigungen und ganze Abende romantisch und mit viel Gefühl gestalten.
Finden Sie hier schönsten Klassiker von den großen Romatikern Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke und Eduard Mörike und entdecken Sie unbekannte Liebesgedichte, die von Frauen in verschiedenen Epochen verfasst wurden.
Kürzere Sprüche und eine kleine Anleitung um Ihren Liebsten zu verzaubern finden Sie auf unserer Seite für Liebessprüche. Und für diejenigen unter Ihnen, die den Bund des Lebens eingehen wollen und vertrauensvoll „ja“ zur Ehe sagen, haben wir verschiedene Trausprüche gesammelt.