geburtstagswünsche.net

Geburtstagswünsche für Kinder

Entdecken Sie viele schöne Geburtstagswünsche für Kinder.
Glückwünsche zum Kindergeburtstag dürfen ruhig lustig und bunt sein und die Kinder zum Lachen bringen. Manche Geburtstagsgedichte regen die Fantasie der Kleinen an, weil richtig schöne Geschichten erzählt werden. Von Rittern und Drachen, Leckereien und vielen Geschenken. Sie finden tolle Reime für kleine und größere Kinder. Kurze Sprüche, schöne Gedichte und lustige Verse wechseln sich ab. Wählen Sie einfach die passenden Geburtstagswünsche für Ihr Kind aus und wünschen Sie von ganzem Herzen viel Glück und Freude für das nächste Lebensjahr.

Wünsche und Gedichte zum Kindergeburtstag (Seite 1)

Kindergeburtstag. Happy Birthday auf bunter Karte

Hier ist ein kleines Gedicht,
ein größeres kenne ich nicht.
Und ist das Gedicht auch klein,
es ist für Dich ganz allein.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Verfasser: unbekannt

Weil ich dich ganz besonders mag,
wünsch ich dir einen schönen Tag.
Wünsch dir einen schönen Kuchen
und viele Freunde, die dich besuchen.
Verfasser: unbekannt

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still,
wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
Verfasser: Henry van Dyke

Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt?
Sei lustig – geht es nicht, sei vergnügt!
Verfasser: Johann Wolfgang von Goethe

Kindergeburtstag. Alles Gute. Bunte Streifen und Girlande.

Der kleine Ritter
Hurra, mein neues Steckenpferd
hat feine flinke Beine!
Nun kauf ich mir ein großes Schwert
und reite ganz alleine.
Und reite, wenn der Sturmwind weht,
rund dreimal um den Garten,
und wo der große Schneemann steht,
da muss mein Rößlein warten.
Nun komm mal her aus deiner Burg!
Dein Besen macht mich lachen.
Ich hau dich einfach mitten durch;
dann kannst du nichts mehr machen.
Da liegst du nun, du Goliath,
auf deiner weißen Nase,
und ich reit nach der nächsten Stadt,
reit vor das Tor und blase:
Herr König, Euer Feind ist tot,
mit großem Grimme focht er,
mein gutes Schwert bracht ihn in Not,
nun gebt mir eure Tochter.
Herein, Herr Ritter, kommt herein
mit Trommeln und Parade,
und morgen soll die Hochzeit sein,
dann gibt es Schokolade.
Verfasser: Gustav Falke

Der kleine Nimmersatt
Ich wünsche mir ein Schaukelpferd,
ne Festung und Soldaten
und eine Rüstung und ein Schwert,
wie sie die Ritter hatten.
Drei Märchenbücher wünsch‘ ich mir
und Farbe auch zum Malen
und Bilderbogen und Papier
und Gold- und Silberschalen.
Ein Domino, ein Lottospiel,
ein Kasperletheater,
auch einen neuen Pinselstiel
vergiß nicht, lieber Vater!
Ein Zelt und sechs Kanonen dann
und einen neuen Wagen
und ein Geschirr mit Schellen dran,
beim Pferdespiel zu tragen.
Ein Perspektiv, ein Zootrop,
’ne magische Laterne,
ein Brennglas, ein Kaleidoskop –
dies hätt‘ ich alles gerne.
Mir fehlt – ihr wisst es sicherlich –
gar sehr ein neuer Schlitten,
und auch um Schlittschuh‘ möchte ich
noch ganz besonders bitten.
Und weiße Tiere auch von Holz
und Farbige von Pappe,
und einen Helm mit Federn stolz
und eine Flechtemappe.
Auch einen großen Tannenbaum,
dran hundert Lichter glänzen,
mit Marzipan und Zuckerschaum
und Schokoladenkränzen.
Doch dünkt dies alles euch zu viel,
und wollt ihr daraus wählen
so könnte wohl der Pinselstiel
und auch die Mappe fehlen.
Als Hänschen so gesprochen hat,
sieht man die Eltern lachen:
„Was willst du, kleiner Nimmersatt,
mit all den vielen Sachen?
Wer so viel wünscht“ – der Vater spricht’s – ,
„bekommt auch nicht ein Achtel –
der kriegt ein ganz klein wenig Nichts
in einer Dreierschachtel.“
Verfasser: Heinrich Seidel

Rumpumpels Geburtstag
Kräht der Hahn früh am Tage,
kräht laut, kräht weit:
Guten Morgen, Rumpumel,
dein Geburtstag ist heut!
Guckt das Eichhörnchen runter:
Wenig Zeit, wenig Zeit!
Guten Morgen, Rumpumpel
dein Geburtstag ist heut!
Kommt das Häschen gesprungen,
macht Männchen vor Freud:
Guten Morgen, Rumpumpel
dein Geburtstag ist heut!
Steht der Kuchen auf dem Tische,
macht sich dick, macht sich breit:
Guten Morgen, Rumpumpel
dein Geburtstag ist heut!
Und Vater und Mutter,
alle Kinder, alle Leut
schrein: Hoch der Rumpumpel,
sein Geburtstag ist heut!
Verfasser: Paula Dehmel

Die Stadt
Am grauen Strand, am grauen Meer
und seitab liegt die Stadt;
der Nebel drückt die Dächer schwer,
und durch die Stille braust das Meer
eintönig um die Stadt.
Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai
kein Vogel ohn‘ Unterlaß;
die Wandergans mit hartem Schrei
nur fliegt in Herbstesnacht vorbei,
am Strande weht das Gras.
Doch hängt mein ganzes Herz an dir,
du graue Stadt am Meer;
der Jugend Zauber für und für
ruht lächelnd doch auf dir,
auf dir,du graue Stadt am Meer.
Verfasser: Theodor Storm

Geburtstagswünsche zum Kindergeburtstag. Vers von Henry van Dyke

Kindersand
Das schönste für Kinder ist Sand.
Ihn gibt’s immer reichlich.
Er rinnt unvergleichlich
Zärtlich durch die Hand.
Weil man seine Nase behält,
Wenn man auf ihn fällt,
Ist er so weich,
Kinderfinger fühlen,
Wenn sie in ihm wühlen,
Nichts und das Himmelreich.
Denn kein Kind lacht
Über gemahlenen Macht.
Verfasser: Joachim Ringelnatz

Der Kleine Sünder
Gestern lief der Peter weg,
spinnefix, verstohlen.
Setzt sich Mutter den Bänderhut auf:
Wart, ich will dich holen!
Sausepeter,
Flausepeter,
kleiner Sünder, wo bist du?
Hahnematz steht auf der Wiese;
Kiek ins Grüne! krät er.
Sag mir, bunter Kikeriki,
wo ist unser Peter?
Bummelpeter,
Schummelpeter,
kleiner Sünder, wo bist du?
Wie sie in den Garten kommt,
ist er nicht zu sehen;
bleibt sie neben dem Spargelbeet
unterm Pflaumenbaum stehen.
Aber Peter,
nirgends steht er;
kleiner Sünder, wo bist du?
Hört sie etwas lachen, horch,
oben aus dem Baume;
sitzt der Peter seelenvergnügt,
pflückt sich eine Pflaume.
Wirft ein Steinchen,
schwenkt die Beinchen,
wuppdich – Mutter, da bin ich.
Verfasser: Paula und Richard Dehmel

Charlotte
Charlotte Kompotte Naschmajor,
hat ’nen Bart bis an das Ohr,
leckt die Schüsseln und Teller,
nascht in Küche und Keller –
Holt ein Schloß von Schlosser Paul!
Für wen denn?
Fürs Leckermaul.
Verfasser: Victor Blühtgen

Ohne Blumen, ohne Träume,
ohne schöne Purzelbäume,
ohne Käse, ohne Speck,
hat das Leben wenig Zweck!
Verfasser: unbekannt

Glückwünsche am Kindergeburtstag

Glückwünsche zum Kindergeburtstag. Happy birthday.
Je nach Alter des Geburtstagskinds eignen sich unterschiedliche Glückwünsche zum Geburtstag. Manchmal soll es ein kurzer Spruch auf einer schönen Karte sein. Manchmal darf es auch ein längeres und unterhaltsames Gedicht für das Geburtstagskind sein. Sie können Ihre Geburtstagswünsche selber überreichen, per Post verschicken oder sicher auch digital zu kommen lassen.

Geburtstagswünsche für Kinder kreativ stylen

Bei der Gestaltung von Geburtstagswünschen für Kinder können Sie sich einiges einfallen lassen. Wer gerne kreativ ist, kann damit bei den Geburtstagsgrüßen für Kinder punkten. Ein herzlicher Glückwunsch für Kinder kann in allen erdenklichen Varianten überreicht werden. Je bunter – desto besser.

Greifen Sie sich pfiffigen Sprüche oder einer interessanten Lebensweisheit heraus. Je nach dem für was Sie sich entscheiden, können Sie ganz unterschiedliche Gestaltungsmittel wählen.

  • Gestalteten Sie eine Schatzkarte, die Sie in eine leere Flasche stecken.
  • Dekorieren Sie das Papier mit Lieblingstieren und Lieblingsfarben.
  • Nehmen Sie das Alter des Kindes in die kreative Gestaltung auf.
    • drei spiegelnde Punkte
    • vier Bonbons oder Lutscher
    • fünf Teelichter

Ihrer Fantasie sind an dieser Stelle kaum Grenzen gesetzt. Und dem Kind machen Sie eine ganz besondere Freude zum Geburtstag.

Gutscheine zum Kindergeburtstag

Gutschein zum Kindergeburtstag. Vorlage

Mit tollen Gutscheinen zum Kindergeburtstag können Sie den Kleinen eine riesige Freude machen. Gestalten Sie den Gutschein selbst oder suchen Sie sich eine schöne Vorlage aus. Dabei können Sie einfach das Thema Ihres Geschenks aufgreifen. Für einen Gutschein für den Zoobesuch können Sie verschieden Tiere ausschneiden und aufkleben. Einen herbstlichen Drachen können Sie aus buntem Papier basteln und mit Ihren Glückwünschen beschriften. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lassen Ihrer Fantasie freien Lauf. Vielleicht können wir Sie mit einigen Vorschlägen für schöne Aktivitäten mit Kindern inspirieren:

  • Kino
  • Schwimmbad
  • Zoo
  • Eis essen
  • Drachen steigen lassen
  • Radtour

Sicherlich können Sie auch praktische Geschenke mit einem Gutschein zum Geburtstag verschenken verschenken.

Weiterführende Links zum Thema Kindergeburtstag

nach oben

Spiel und Spaß zum Kindergeburtstag

Spaß am

Geschenke, die vom Himmel fallen

Lassen Sie zur Feier des Geburtstags doch Geschenke vom Himmel fallen. Schmücken Sie das Kinderzimmer mit Helium gefüllten Luftballons, die an der Decke schweben. Was zunächst nur wie eine schöne Dekoration aussieht, entpuppt sich im Laufe der Geburtstagsfeier als tolle Überraschung. In die Luftballons haben Sie kleine Geschenke gesteckt, die zu Boden fallen, wenn ein Luftballon zerplatzt. Besonders schön sieht es aus, wenn zusätzlich etwas Konfetti oder Glitter von der Decke rieseln. Falls der Raum zu hoch oder sehr groß ist, kann es hilfreich sein die Ballons an Bindfäden zu befestigen und an einer Stelle im Raum zu platzieren, den die Kinder gut erreichen können.

Sie brauchen:

  • Luftballons
  • Helium
  • kleine Geschenke
  • Konfetti o.ä.
  • Stab mit Spitze
  • Schnur

Spielen Sie Musik ab und lassen die Kinder unter den Ballons tanzen. Ein Kind bekommt den Stab mit einer Spitze und darf als Erstes einen Ballon zerplatzen lassen. Dann hört die Musik kurz auf und der Stab wird an das nächste Kind weiter gegeben. Solange bis für alle Kinder ein Geschenk vom Himmel gefallen ist.

Pinata zum Geburtstag

Die Pinatas sind bunt gestaltete Figuren aus Pappmasche. Sie werden mit Süßigkeiten oder kleinen Geschenken gefüllt und über den Köpfen der Kinder aufgehängt.
Ähnlich wie beim Kinderspiel Topfschlagen, wird einem Kind die Augen verbunden. Dann bekommt es einen Schläger in die Hand, mit dem es versucht die Figur zu erwischen. Die anderen Kinder singen während dessen ein Lied. Wenn das Lied vorbei ist, kommt das nächste Kind an die Reihe. Sie können auch Musik laufen lassen und hin und wieder auf die Pausetaste drücken. Am Besten nach einer vorher festgelegten Zeitspanne.
Platzt die Pinata dürfen sich alle Kinder auf den Inhalt stürzen.

nach oben